ELEVATE YOUR EXPERIENCE
So packen Sie Ihren Lunchbox-Trinkrucksack für ein Festival

Oktober 24, 2022
Du weißt nicht, wie du deinen Trinkrucksack für das nächste Festival packen sollst? Wir haben die Lösung! Sieh dir an, wie Lunchbox-Fam-Mitglied Bebe Howell ihren Rucksack für jedes Event vorbereitet.
So packt Bebe:
Beim Packen meiner Lunchbox für ein Festival kommt es ganz auf die Art der Veranstaltung an. Bei einer großen, langwierigen Veranstaltung wie der EDC Las Vegas habe ich die folgenden Dinge immer parat.
Zunächst einmal habe ich immer ein paar wichtige Dinge in den Außenfächern meiner Lunchbox dabei. Ein Ventilator ist unverzichtbar und bleibt in der seitlichen Netztasche. Meine Ohrstöpsel sind in ihrem Etui am unteren Riemen des Rucksacks befestigt. Man kann auch eine Pashmina unter die Haut stecken; das ist ein Trick, den ich immer anwende, damit ich nach Sonnenuntergang etwas zum Warmhalten habe. Mein Handy bleibt von Anfang bis Ende der Veranstaltung in der dafür vorgesehenen Netztasche an der Schulter. Die Diebstahlsicherung ist entscheidend, da sie das Handy sicher an seinem Platz hält. Gleichzeitig kann ich so schnell und einfach die Uhrzeit ablesen und mit der restlichen Rave-Familie kommunizieren. In der anderen Netztasche an der Schulter habe ich eine Sonnenbrille, Lippenpflegestift und einen Vaporizer. Meinen aktuellen habe ich mir im Zaubertränkeladen im Hangar des Electric Forest maßanfertigen lassen und er ist jetzt ein Must-have für jede Veranstaltung!
Ich greife immer zum unteren Fach und fülle meine Lunchbox mit Wasser, sobald ich das Festivalgelände betrete. Der 2-Liter-Beutel reicht mir für den ganzen Tag/die ganze Nacht, und das isolierte Fach mit Schlauch sorgt dafür, dass er die ganze Zeit kühl bleibt.
Ich nutze dieses untere Fach auch als meine „Rave-Spielzeug“-Tasche. Hier findet ihr meine Pixelpeitsche, ein paar Beugungsgläser und eine ganze Tüte Gummienten. (Ja, ihr habt richtig gelesen.) Gummienten sind schon lange mein Lieblingsspielzeug für Raves, und ich liebe es, sie während eines Sets im Publikum an Freunde und Fremde zu verteilen. Sie sind quasi meine eigene Art von Kandi.
Im oberen Fach der Lunchbox verstaue ich alles andere. In den beiden kleinen Seitentaschen nutze ich sowohl den Akku für meine Lightshow-Kabel als auch ein paar Tampons. Die mittlere Vordertasche ist für eine Packung Kaugummi und Feuchttücher. In der hinteren Netztasche bewahre ich mein tragbares Ladegerät auf. Und schließlich bietet dieses Fach auch Platz für eine Gesichtsmaske, eine kompakte Haarbürste mit Spiegel, Handdesinfektionsmittel, ein Haargummi, Ersatz-Ohrstöpsel und meine Vlog-Kamera. Selbst mit all diesen Sachen ist noch jede Menge Platz übrig! Ich liebe dieses Fach, weil es so robust ist und einen starken Diebstahlschutz bietet. Die Reißverschlüsse sind spiegelverkehrt, sodass sie von außen nicht sichtbar sind, und lassen sich für zusätzliche Sicherheit zusammenstecken. Ich fühle mich immer sicher, wenn ich Wertgegenstände darin transportiere. Ich habe mir noch nie Sorgen um meine teure Kamera gemacht.
Lunchbox hat das Packen für Festivals grundlegend verändert. Jeder Gegenstand hat sein eigenes Fach, um Ordnung zu halten. Vorbei sind die Zeiten von Trinkrucksäcken mit nur einer Tasche, in der sich die Trinkblase befand. Ich liebe es, dass ich alle meine Sachen im Gedränge schnell zur Hand habe.