5 Tipps zur Diebstahlprävention bei Musikfestivals

Mai 02, 2024
Geschrieben von Ade Ramos (@VibewithAde)
Jedes Jahr, wenn die Festivalsaison in vollem Gange ist, erleben wir die Höhepunkte der Festivalbesucher, wie sie Spaß haben, ihre Lieblingskünstler sehen und unvergessliche Erinnerungen schaffen. Was uns aber auch immer wieder begegnet, sind Berichte über den Diebstahl von Handys, Geldbörsen oder anderen Wertgegenständen während des Festivals. Ein Diebstahl kann die Erinnerung an das Festival deutlich trüben, wenn man mit den Folgen des Diebstahls persönlicher Gegenstände zu kämpfen hat.
Ob Sie es glauben oder nicht, der Grund für die Existenz von Lunchbox ist eine Diebstahlgeschichte beim Ultra Miami. Wir von Lunchbox möchten, dass Sie auf Ihren Festivals eine tolle Zeit haben und dabei Ihre Gesundheit und Ihre Wertgegenstände im Auge behalten. Hier sind 5 Tipps, wie Sie Diebstahl auf Ihrem nächsten Musikfestival verhindern können!
1. Bereiten Sie sich mit Blick auf den Diebstahlschutz auf das Festival vor
Bevor du überhaupt zu deinem nächsten Festival gehst, solltest du dir unbedingt ansehen, was du normalerweise zu einem Festival mitnimmst. Womit trägst du normalerweise deine Sachen? Haben sie schwer erreichbare Taschen? Normale Taschen oder Trinkrucksäcke sind möglicherweise nicht diebstahlsicher. Sie haben vielleicht leicht erreichbare Reißverschlüsse oder Taschen, die es Dieben leicht machen, dir deine Sachen zu entreißen. Alle Lunchpakete sind so konzipiert, dass deine Wertsachen sicher aufbewahrt sind und Diebe schwer daran kommen können. Überprüfe die Tasche, die du normalerweise zu Festivals mitnimmst, noch einmal und überlege, ob es Zeit ist, in etwas mit Diebstahlschutz zu investieren.
Wie schützt du dein Handy? Ein wichtiger Tipp vor dem Festival: Sichere dein Handy in der Cloud, falls es gestohlen wird. So hast du weiterhin Zugriff auf deine Kontakte und Fotos. Auch ein Tracker wie „Mein iPhone suchen“ oder ein anderes Ortungsgerät ist empfehlenswert, falls dein Handy während des Festivals gefunden wird. Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme haben wir die Lunchbox Lifeline entwickelt – eine Handyhalterung, mit der du dein Handy an deinem Rucksack oder an dir selbst befestigen kannst. So hast du dein Handy immer bei dir, ohne es ständig festhalten zu müssen. Wenn du diese wichtigen Dinge vor dem Festival erledigst, bist du schon bestens vorbereitet.
2. Bringen Sie nur notwendige Gegenstände mit
Überlege dir gut, was du zum Festival mitbringst. Es gibt einige Must-haves wie dein Armband, deine Brieftasche und deinen Ausweis. Kreditkarten oder andere Karten, die du nicht brauchst, solltest du aber am besten bei dir lassen. Abgesehen davon bleibt dir überlassen, was du mitbringen möchtest. Wenn du einen Erinnerungsgegenstand hast, dessen Verlust dich ärgern würde, lass ihn vielleicht zu Hause oder im Auto. Überprüfe zur Sicherheit immer die Liste der verbotenen Gegenstände auf der Festival-Website und bring nur das Nötigste mit und lass den Rest zu Hause.
3. Machen Sie es jemandem schwer, Sie zu bestehlen
Obwohl unsere Rucksäcke diebstahlsicher konzipiert sind, kann es sein, dass du eine Tasche auf Festivals mitnimmst, die nicht diebstahlsicher ist. In diesem Fall musst du es jemandem schwer machen, dich zu bestehlen. Das bedeutet, dass du Wertgegenstände in schwer erreichbaren Innentaschen verstaust. Falls es Außentaschen gibt, stecke keine Wertgegenstände hinein, da diese für Diebe ein leichtes Spiel sein könnten. Natürlich möchten wir Dinge leicht zugänglich haben, aber das lohnt sich nicht, wenn dadurch auch ein Dieb herankommt.
4. Vermeiden Sie es, Dinge in offene Kleidungstaschen zu stecken
Auch die Wahl der richtigen Kleidung für das Festival kann Diebstahl auf Ihrem nächsten Musikfestival verhindern. Taschen sind praktisch und praktisch für Besucher, aber auch für Diebe. Verstauen Sie weniger wertvolle Gegenstände in diesen Taschen, während Sie die wichtigsten Wertgegenstände in Ihrer Lieblingstasche aufbewahren, um Diebstahl zu vermeiden.
5. Achten Sie auf Ihre Umgebung
Während des Festivals ist es wichtig, stets auf seine Umgebung zu achten. Besonders gefährdet sind oft überfüllte Bereiche an Bühnen und Sets oder in einer Menschenmenge, die auf dem Weg zu einer anderen Bühne ist. Es kann leicht passieren, dass eine Gruppe von Dieben Sie ausraubt, während Sie sich durch die Menge bewegen oder sich selbst durch die Menge an einer belebten Bühne bewegt. Die Festivalgemeinde übt Vergeltungsmaßnahmen gegen Diebe aus, sobald sie dieses Verhalten bemerkt. Achten Sie also auf Ihre Umgebung und die Sicherheit Ihrer Gruppe. Wenn Sie etwas bemerken, sagen Sie Bescheid!
Bonus-Tipp
Wenn Sie mit dem Auto zu einem Festival fahren und Ihr Auto parken, achten Sie darauf, dass es an einem gut beleuchteten Ort, vorzugsweise auf den dafür vorgesehenen Parkplätzen, abgestellt wird. Leider brechen viele Diebe in Autos ein, während sich Festivalbesucher auf dem Festivalgelände vergnügen. Verstecken Sie außerdem alle Gegenstände im Kofferraum oder Handschuhfach, um die Versuchung eines Einbrechers zu verringern. Selbst eine Einkaufstasche mit Snacks könnte jemand für wertvoll halten. Legen Sie sie daher im Zweifelsfall in den Kofferraum. Falls Sie einen Sonnenschutz für die Windschutzscheibe haben, klappen Sie diesen vor dem Abschließen des Autos auf, damit Diebe nicht ins Innere Ihres Autos sehen können.
Alles in allem wünschen wir euch eine tolle Festivalsaison und dass ihr bei eurem nächsten Musikfestival keinen Diebstahl erlebt. Wie bereits erwähnt, ist es unser Ziel, sicherzustellen, dass ihr ungestört feiern könnt und euch keine Sorgen machen müsst, dass eure Sachen auf der Tanzfläche gestohlen werden. Stöbert durch unsere Packs und Accessoires und findet alles, was ihr braucht. Wir freuen uns darauf, euch bei unserem nächsten Festivaltreffen zu sehen!